GmbH verkaufen mit Expertenhilfe

In wenigen Schritten zum erfolgreichen Abschluss

In Deutschland existieren unterschiedliche Unternehmensformen. Die Gesellschaft mit begrenzter Haftung (GmbH) zählt zu den am meisten genutzten Gesellschaftsformen. Wer sich für den Verkauf einer GmbH entscheidet, hat unterschiedliche Gründe. Oft sind wirtschaftliche Belastungen ausschlaggebend, aber auch ein altersbedingter Rückzug aus dem Geschäftsleben sowie der Verkauf an ein anderes Unternehmen aus strategischen Gründen. Bei einem Verkauf verlangt der Gesetzgeber nach der Umsetzung unterschiedlicher Regelungen. Die Firma Pacemark Finance hat sich darauf spezialisiert, verschuldete GmbH zu verkaufen, zu kaufen oder zu liquidieren. Mit ihrer Expertenhilfe wickeln Inhaber sowie Geschäftsführer den Verkauf erfolgreich ab und vermeiden Insolvenzen.

1. Worauf kommt es beim Verkauf einer GmbH an?

Droht eine Insolvenz, besteht Zahlungsunfähigkeit oder mangelt es an liquiden Mitteln, dann ist schnelles Handeln angesagt. Eine GmbH mit Schulden verkaufen – das muss nicht kompliziert sein. Die Spezialisten von Pacemark Finance benötigen lediglich einen Werktag, um eine erfolgversprechende Lösung zu finden. Der Ablauf der Transaktion gestaltet sich einfach: Der Inhaber oder Geschäftsführer verkauft die von Insolvenz bedrohte GmbH an eine Nachfolgegesellschaft. Diese wird von der Pacemark Finance ausgewählt und als Nachfolgegesellschaft eingesetzt. Ein neuer Geschäftsführer übernimmt die Leitung, während die Nachfolgegesellschaft dem bisherigen Inhaber oder Geschäftsführer Haftungsentlastung gem. § 181 BGB erteilt. Wer GmbH Geschäftsanteile verkaufen möchte, profitiert ebenfalls von der professionellen Abwicklung der Spezialisten.

Um eine GmbH mit Schulden zu verkaufen, müssen folgende Voraussetzungen bei drohender oder vorhandener Zahlungsunfähigkeit erfüllt sein:

  • Die GmbH darf sich noch nicht in Insolvenz befinden.
  • Es darf durch Dritte keine Insolvenz gegen die GmbH angemeldet sein.
  • Es bestehen keine Rückstände bei Sozialversicherungsträgern.

Werden diese Voraussetzungen erfüllt und der Inhaber bzw. Geschäftsführer entscheidet sich für den Verkauf, kümmern sich die Experten von Pacemark Finance um das weitere Vorgehen. Die Gesellschaft wird gemäß den gesetzlichen Vorgaben liquidiert und ein langes Insolvenzverfahren wird verhindert.

2. Notarielle Abwicklung: Was ist zu beachten?

Für die notarielle Abwicklung sind folgende Schritte vorgesehen:

1. Die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung und

2. der Beschluss des Verkaufs der Gesellschaft an eine Nachfolgegesellschaft.

Der Auflösungsbeschluss muss gemäß § 60 GmbHG als formeller Beschluss der Gesellschaft erfolgen. Dieser beinhaltet folgende Punkte:

  • Auflösung der GmbH
  • Zeitpunkt der Auflösung
  • Abberufung des Geschäftsführers
  • Einberufung eines Liquidators
  • Vergütung des Liquidators

Um die GmbH gesetzeskonform aufzulösen, muss der Beschluss über die Liquidation mit einer 3/4-Mehrheit erfolgen. Ist im Gesellschaftsvertrag eine andere Regelung vorgegeben, ist diese zu befolgen. Ein Notar formuliert den Inhalt des Beschlusses aus und beglaubigt das Dokument. Im Anschluss wird die Auflösung der GmbH ins Handelsregister des zuständigen Gerichts gebührenfrei eingetragen.

In der heutigen Zeit ist es keine Seltenheit mehr, dass immer mehr GmbH-Geschäftsführer vor der Frage stehen: Was mache ich, wenn die GmbH vor einer Insolvenz steht? Die Banken wollen keine neuen Kredite vergeben ? Oft bleibt nur eine Antwort offen: Insolvenz anmelden.

„DAS MUSS NICHT SEIN!“
Meinen Die Experten der Pacemark Finance

 

3. Welche Vorteile entstehen bei einer Liquidation durch die Pacemark Finance?

Für Inhaber oder Geschäftsführer einer GmbH entstehen viele Vorteile, wenn sie die GmbH verkaufen, statt ein Insolvenzverfahren zu riskieren. Das Wichtigste vorab: die eigene Handlungsfähigkeit bleibt erhalten. Weitere Vorteile sind:

  • unkompliziertes Ausscheiden aus der Gesellschaft
  • Bonitätserhalt sowie neue Handlungsoptionen
  • Vermeidung eines drohenden Insolvenzverfahrens
  • Durchführung des Verfahrens durch Pacemark Finance
  • gesetzeskonforme und rechtlich sichere Variante für die Liquidierung der Gesellschaft auf Risiko von Pacemark Finance
  • Verhandlungen mit den Gläubigern der Gesellschaft durch Pacemark Finance in eigener Regie usw.

Das Leistungsspektrum der Firma Pacemark Finance erstreckt sich zusammengefasst von der professionellen Liquidation der GmbH über die rechtliche Abwicklung bis hin zu Geschäftsauflösung. Die Insolvenzanalyse wird von geschulten Beratern übernommen. Die Spezialisten von Pacemark Finance prüfen, ob eine Umstrukturierung oder Sanierung im Hinblick auf das Unternehmen oder einzelne Teilbereiche sinnvoll ist. Die Umsetzung sieht vor, dass die von Insolvenz und Zahlungsunfähigkeit bedrohte Gesellschaft verkauft wird. Eine Rückkaufoption ist bei Erhalt des Unternehmens möglich. Besteht eine negative Prognose und lässt sich die GmbH nicht erhalten, wird die Gesellschaft abgewickelt (= liquidiert) und aus dem deutschen Handelsregister gelöscht.

4. Mit Expertenhilfe einen GmbH-Verkauf erfolgreich gestalten

Die Liquidation einer GmbH benötigt einen Zeitraum von mindestens 13 Monaten. Davon entfallen zwölf Monate auf das Sperrjahr und die Abwicklung. Die laufenden Haftungs- und Betriebskosten bleiben während dieser Zeit bestehen, dazu zählen auch Aufwendungen für Buchhaltung sowie Kammerbeiträge. Ein solcher Prozess ist zeitaufwendig, anspruchsvoll und bereitet oft sehr viel Stress. Um diese Risiken zu reduzieren, lohnt sich die Beauftragung von seriösen Experten.

Die Pacemark Finance unterstützt Inhaber und Geschäftsführer einer GmbH bei dem Vorhaben, ihre GmbH oder ihre GmbH Geschäftsanteile zu verkaufen. Um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu ermöglichen, bereitet eine kostenlose Erstberatung den Boden für eine weiterführende Kooperation. Auf Wunsch kommt ein Mitarbeiter des Unternehmens in die Firma oder nach Hause. Alternativ findet das erste Treffen in den Geschäftsräumen von Pacemark Finance statt. Anreise- oder Beratungskosten bei einer Erstberatung zur Insolvenzberatung entstehen ebenfalls nicht.

Über 1000 Fälle und Mandanten hat das Unternehmen in der Vergangenheit bereits erfolgreich abgewickelt. Ein Höchstmaß an Kompetenz, Seriosität sowie Rechtssicherheit – in Kooperation mit fachkundigen Juristen – zeichnen Pacemark Finance genauso aus wie absolute Diskretion und Verschwiegenheit. Das breite Leistungsspektrum des Unternehmens reicht von Unternehmensberatung bis zur Liquidation einer GmbH. Profitieren auch Sie von den professionellen Lösungen der Pacemark Finance und lassen Sie sich beraten.

GmbH Verkaufen auch mit Schulden. Verkaufen Sie Ihre GmbH bevor die Insolvenz droht.

Wenn der GmbH die Insolvenz droht, bestehen durchaus noch weitere, legale Möglichkeiten, sich dieses Problems zu entledigen. Eine Möglichkeit, die wir unseren Mandanten bieten, ist der Verkauf bei drohender Insolvenz.

Ihre GmbH steht vor dem wirtschaftlichen Ruin? Es droht oder besteht schon die Zahlungsunfähigkeit und liquide Mittel gehen Ihnen aus oder sind schon ausgegangen? 

Dann sollten Sie nicht zögern und den Kontakt zu unseren Spezialisten suchen. Die Pacemark Finance bietet Ihnen die Möglichkeit, innerhalb einer Reaktionszeit von einem Werktag Ihre GmbH zu kaufen

Der Ablauf einer solchen Transaktion ist einfach: Sie verkaufen Ihre der Insolvenz drohende GmbH an eine Nachfolgegesellschaft die wir Ihnen zur Verfügung stellen, die Nachfolgegesellschaft stellt gleichzeitig einen neuen GmbH-Geschäftsführer und erteilt Ihnen als bisheriger GmbH – Geschäftsführer Haftungsentlastung gem. § 181 BGB.

GmbH verkaufen

Natürlich ist die GmbH verkaufen bei drohender Insolvenz notariell abzuwickeln. Dazu muss die bisherige Gesellschaft eine außerordentliche Gesellschafterversammlung einberufen, die den Verkauf der Gesellschaft an eine Nachfolgegesellschaft beschließt. Auf diese Weise entledigen Sie sich der bisherigen Gesellschaft auf einfachste Weise und die von uns vermittelte Nachfolgegesellschaft übernimmt in Ihrer Gesellschaft das Ruder, d.h. wir liquidieren die Gesellschaft in der Folgezeit, während Sie als bisheriger GmbH-Geschäftsführer den Kopf für neue Projekte frei haben. Oft ist diese Vorgehensweise in der Gesellschaft als „GmbH Bestattung“ verpönt. Wir finden:  Dem ist keineswegs so.

Wir beerdigen nicht die Gesellschaft (GmbH), wir liquidieren die Gesellschaft nach den gesetzlichen Vorgaben und geben Ihnen auf diese Weise die Möglichkeit, sofort und anderweitig weiter zu arbeiten, anstatt ein langes Insolvenzverfahren zu begleiten.

Insolvente GmbH Verkaufen

Die Vorteile dieser Vorgehensweise liegen für Sie als GmbH – Geschäftsführer oder Gesellschafter einer GmbH,  auf der Hand:

  1. Sie verlassen die vor Zahlungsunfähigkeit stehende Gesellschaft unbeschadet und werden Ihrer bisherigen Tätigkeit in vollem Umfang entlastet
  2. An Ihnen bleibt kein Insolvenzmakel, welches Sie über Jahre hinweg verfolgt, bestehen
  3. Sie können sich sofort neuen Aufgaben und Projekten widmen und sind sofort aus der Gesellschaft entlassen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für eine Firmenneugründung
  4. Wir übernehmen die komplette Administration der Gesellschaft
  5. Wir liquidieren die vor Zahlungsunfähigkeit stehende GmbH eigenständig und in eigenem Risiko
  6. Wir verhandeln mit den Gläubigern der Gesellschaft in eigener Regie und ermessen

Wenn Sie also emotional mit Ihrer GmbH abgeschlossen haben und sich dafür entscheiden können, Ihre GmbH abzustoßen, sollten Sie den Kontakt zu uns suchen. Wir beraten Sie vollkommen seriös und kostenfrei – mit einer Kontaktaufnahme und einer Erstberatung entstehen Ihnen keinerlei Kosten.

Überlassen Sie uns Ihre GmbH zu liquidieren statt Insolvenz anzumelden und über Jahre hinweg handlungsunfähig zu sein.

Voraussetzungen für den Verkauf Ihrer GmbH

Folgende Voraussetzungen müssen beim Verkauf an vermittelte Nachfolgegesellschaft bei drohender oder vorhandener Zahlungsunfähigkeit der GmbH erfüllt sein:

  • Ihre GmbH darf sich noch nicht in Insolvenz befinden oder durch Dritte Insolvenz gegen die GmbH angemeldet sein
  • Es bestehen keine Rückstände bei Sozialversicherungsträgern
 

Erfüllt Ihre GmbH diese Voraussetzungen, sollten Sie sich für einen Verkauf Ihrer GmbH (Geschäftsanteile) bei drohender oder bestehender Zahlungsunfähigkeit (Insolvenz) entschließen und uns das weitere  professionelle Handeln (Liquidation statt Insolvenz) übertragen.

GmbH beerdigen?

Wenn eine GmbH ihre Geschäftstätigkeit einstellen oder ihre Vermögenswerte verkaufen möchte, muss sie sich „beerdigen„, d.h. aufgelöst werden. Dieser Prozess wird auch als „Liquidation“ bezeichnet.

Um eine GmbH zu beerdigen, müssen bestimmte rechtliche Schritte eingehalten werden, die von der jeweiligen Gesellschaft und den Gesellschaftern durchgeführt werden müssen. Zunächst muss eine außerordentliche Hauptversammlung der Gesellschafter einberufen werden, um die Auflösung der GmbH zu beschließen. Anschließend muss die Liquidation ordnungsgemäß beim zuständigen Handelsregister angemeldet werden.

Während der Liquidationsphase müssen die Vermögenswerte der GmbH verkauft oder veräußert werden, um die bestehenden Verbindlichkeiten und Schulden zu begleichen. Sobald alle Verbindlichkeiten beglichen sind, kann die GmbH formell aufgelöst werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Beerdigen einer GmbH ein komplexer Prozess ist, der sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. Es ist ratsam, einen erfahrenen Experten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden und dass der Prozess reibungslos verläuft.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Beerdigen einer GmbH ein notwendiger Prozess ist, wenn eine Gesellschaft ihre Geschäftstätigkeit einstellen oder ihre Vermögenswerte verkaufen möchte. Es ist wichtig, alle rechtlichen Anforderungen zu kennen und sorgfältig zu planen, um eine erfolgreiche Liquidation zu gewährleisten.

 
 
 
 

Seriöse Hilfe und Insolvenzberatung bei drohender Insolvenz Ihrer GmbH


Wir weisen darauf hin, dass wir keine illegalen und gesetzlosen Firmenbestattungen oder Unternehmensbeerdigungen vornehmen und unterstützen. Ziel unserer erfahrenen und seriösen Dienstleistung ist jeweils die gehörige Liquidation und Abwicklung  insolvenzreifer Unternehmen, gemessen an den gesetzlichen Vorgaben, um unsere Mandanten bestmöglich vor einem bestehenden oder drohenden Haftungsrisiko zu schützen. Die Pacemark Finance warnt ausdrücklich vor illegalen und dubiosen Anbietern, bei denen Sie für viel Geld erhebliche Nachteile erwerben, die im Nachgang nicht mehr heilbar sind.