So funktioniert die Liquidation von Gesellschaften
Möglichkeit der Liquidation der Gesellschaft statt eine herkömmliche Insolvenz
Es gibt mehrere Arten einer sogenannten Liquidation von Gesellschaften. Oberstes Ziel ist es dabei, den Geschäftsführer der Gesellschaft zu entlasten und / oder aber auch die Gesellschafter selbst aus der Firma und somit aus der Haftung zu nehmen.
Ihre Firma steht vor der Zahlungsunfähigkeit ? Der Gesellschaft und somit Ihrem Unternehmen droht die Insolvenz ?
In diesem Fall sollte schnell gehandelt werden, denn eine Insolvenz lässt sich vermeiden, sofern folgende Kriterien noch nicht vorliegen:
- Es handelt sich bei der zu liquidierenden Gesellschaft um eine GmbH, GmbH & Co.KG oder eine AG,
- Gegen die Gesellschaft bestehen keine rechtskräftigen Titel und Urteile aus Arbeitsgerichtsprozessen oder Forderungen von Lieferanten,
- Es sind keine Arbeitsgerichtsprozesse mit Personal anhängig,
- Gegenüber dem Finanzamt gibt es keine Umsatzsteuerrückstände,
- Die Buchhaltung Ihrer Firma ist aktuell, resp. der Steuerberater oder Buchhalter verweigert nicht die Herausgabe der Buchhaltung, weil Zahlungsverpflichtungen bestehen
Wenn Sie diese Kriterien erfüllen, besteht die Möglichkeit der Liquidation der Gesellschaft statt eine herkömmliche Insolvenz anzustreben. Eine Insolvenz ist für jeden Unternehmer und Geschäftsführer eine unleidige Angelegenheit, zumal bei Beantragung automatisiert die Staatsanwaltschaft eingeschaltet wird, um zu überprüfen, ob Insolvenzbetrug vorliegt, resp. Konkursmerkmale, sprich der Tatbestand der Insolvenzverschleppung gegeben sind. Hinzu kommt bei einer Insolvenz der drohende Imageverlust und somit der Verlust der eigenen wirtschaftlichen und finanziellen Existenz.
Raus aus der persönlichen Haftung!
Wir werden diesen Anforderungen gerecht und befreien den Geschäftsführer der Gesellschaft, sprich den GmbH-Geschäftsführer oder den AG-Vorstand von der Haftung, insbesondere der Nachhaftung durch Erteilen von Entlastung und tauschen den Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer, den wir der Gesellschaft stellen, aus. Im gleichen Schritt übernehmen wir die Firmenanteile in einem notariellen Kaufvertrag über die Anteile der Gesellschaft und durch den Wechsel von Geschäftsführung und Gesellschaftern sind Sie aus der Gesellschaft „raus“ und gleichzeitig aus der Haftung, da dem Geschäftsführer Entlastung erteilt wird. Wir verlegen den Sitz der Gesellschaft und zeigen dies dem zuständigen Handelsregister durch eine Handelsregisteranmeldung an. Damit befindet sich die Firma, also die Gesellschaft der Firma nicht mehr am bisherigen Geschäftssitz.
Liquidation
In Folge wird, der neue Geschäftsführer der Gesellschaft, die Verhandlungen mit den vorhandenen Gläubigern und evtl. noch vorhandenem Personal der Gesellschaft auf und liquidieren über diese Verhandlungen das Unternehmen. Eine Liquidation des Unternehmens (unter Juristen auch „Unternehmensbestattung“ oder „Firmenbestattung“ genannt) hat für Sie als Geschäftsführer somit jede Menge Vorteile und stellt eine echte Alternative gegenüber der herkömmlichen Firmeninsolvenz dar. Sie können „sofort“ beispielsweise durch Übernahme einer neuen Firma und Gesellschaft weiter arbeiten und es haftet keine Insolvenz an Ihnen. Vertrauen Sie bei drohender und bestehender Zahlungsunfähigkeit unseren Experten und vermeiden Sie eine drohende Insolvenz durch Liquidation der Gesellschaft.
Wir beraten Sie vollkommen kostenlos und nehmen uns „Ihrem Problem“ sofort an. Eine Abwicklung zur Übernahme (Firmenverkauf) ist binnen 24 Stunden möglich.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine illegalen und gesetzlosen Firmenbestattungen oder Unternehmensbeerdigungen vornehmen und unterstützen. Ziel unserer erfahrenen und seriösen Dienstleistung ist jeweils die gehörige Liquidation und Abwicklung insolvenzreifer Unternehmen, gemessen an den gesetzlichen Vorgaben, um unsere Mandanten bestmöglich vor einem bestehenden oder drohenden Haftungsrisiko zu schützen. Die Pacemark Finance warnt ausdrücklich vor illegalen und dubiosen Anbietern, bei denen Sie für viel Geld erhebliche Nachteile erwerben, die im Nachgang nicht mehr heilbar sind.